zum Hauptinhalt springen
  • Das Museumsquartier St. Annen
    verfügt über eine Gesamtfläche von rund 9.000 Quadratmetern
  • Das St. Annen-Museum
    in einem Kloster des 15. Jahrhunderts
  • Die moderne Kunsthalle
    erbaut auf den Grundmauern der ehemaligen Klosterkirche
  • Erforschen Sie alte Kunst
    im St. Annen-Museum
  • Entdecken Sie neue Kunst
    in der Kunsthalle St. Annen
  • Der Glaube
    Bestaunen Sie den Memling-Altar
  • Wohnkultur
    in der Dauerausstellung des St. Annen-Museums
  • Gärten
    Erholen Sie sich nach dem Museumsrundgang im Freien
  • Höfe
    Das Museumsquartier beeindruckt durch idyllische Plätze
  • Der spätgotische Kreuzgang
    im St. Annen-Museum
  • Museums-Shop
    Erwerben Sie ein Stück Museumsquartier für zu Hause
  • Das Kunst-Café
    Ort der kulinarischen Genüsse

Das Museumsquartier St. Annen

Zum Museumsquartier St. Annen gehören das St. Annen-Museum in einem Kloster des 15. Jahrhunderts und die moderne Kunsthalle, erbaut auf den Grundmauern der ehemaligen Klosterkirche. So werden historische und moderne Architektur zu einem spannenden Ensemble. Auf rund 9.000 qm Fläche hat der Besucher hier die Chance, auf einzigartige Weise das Zusammenspiel von alter und neuer Kunst, Glaube und Wohnkultur zu erleben. Eine erlesene Sammlung, historische Ausstellungsräume, Höfe, Gärten und der spätgotische Kreuzgang machen den Besuch zum einmaligen Erlebnis. Der Museumsshop und das Kunstcafé runden das vielfältige Angebot ab. Das Museumsquartier befindet sich in direkter Nachbarschaft zur gotischen Kirche St. Aegidien mit aufwendiger Ausstattung und zur Synagoge.

Im Museumsquartier St. Annen präsentieren wir Ihnen laufend die Dauerausstellungen »Das Innere des Lübecker Weltkulturerbes« und »Geheimnis Mittelalter. Die größte Sammlung norddeutscher Schnitzaltäre« sowie wechselnde Sonderausstellungen, die im St. Annen-Museum oder in der Kunsthalle bzw. in beiden Häusern gezeigt werden. Mit der Museumsquartier-Karte können Sie mit einem Audio-Guide das gesamte Museumsquartier St. Annen mit allen Ausstellungen erleben.