2025
Öffentliche Führung - Pfad der Meisterwerke
Eines der schönsten Museen Deutschlands begeistert mit seiner unschätzbaren, facettenreichen Sammlung. Lassen Sie sich mitnehmen auf einen Spaziergang zu Lübecker Wohnkultur, mittelalterlichen Gewändern und kostbarsten Stickereien, funkelnden Preziosen der Silberschmiede, Porzellan, Glas, Fayence, einer weltweit einzigartigen Sammlung sakraler Schätze der Renaissance und vielen weiteren Kostbarkeiten mehr - Wie ein prächtiges Mosaik erschließt sich die vielfältige Sammlung des St. Annen-Museums und zeigt schließlich sogar Geheimnisvolles aus der Wunderkammer des Jacob von Melle (1659-1743). Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch die Jahrhunderte.
Die Führung findet jeden Samstag von 13:00-14:00 statt. Alle Museumsfans können im Anschluss jeden 1. Samstag im Monat die Öffentliche Führung in der Katharinenkirche von14:30-15:30 und jeden 3. Samstag im Monat von 15:00-16:30 das Format Museumsmomente im St. Annen-Museum genießen - Sie sparen dabei mit dem Tagesticket den Eintritt für die Katharinenkirche und müssen nur die Führungsgebühr zusätzlich zahlen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Regulär: 16,00 € (12,00 € Eintritt und 4,00 € Führungsgebühr)
Kinder und Personen mit freiem Eintritt: 4,00 € - Führungsgebühr
2025
Remter-Konzert
Der Eintritt ist wie gewöhnlich frei, ein Beitrag zu den Kosten wird erbeten. Aufgrund der begrenzten Zahl an Plätzen empfiehlt sich eine telefonische Anmeldung an der Museumskasse unter 0451-122 4137.
2025
Öffentliche Führung - Pfad der Meisterwerke
Eines der schönsten Museen Deutschlands begeistert mit seiner unschätzbaren, facettenreichen Sammlung. Lassen Sie sich mitnehmen auf einen Spaziergang zu Lübecker Wohnkultur, mittelalterlichen Gewändern und kostbarsten Stickereien, funkelnden Preziosen der Silberschmiede, Porzellan, Glas, Fayence, einer weltweit einzigartigen Sammlung sakraler Schätze der Renaissance und vielen weiteren Kostbarkeiten mehr - Wie ein prächtiges Mosaik erschließt sich die vielfältige Sammlung des St. Annen-Museums und zeigt schließlich sogar Geheimnisvolles aus der Wunderkammer des Jacob von Melle (1659-1743). Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch die Jahrhunderte.
Die Führung findet jeden Samstag von 13:00-14:00 statt. Alle Museumsfans können im Anschluss jeden 1. Samstag im Monat die Öffentliche Führung in der Katharinenkirche von14:30-15:30 und jeden 3. Samstag im Monat von 15:00-16:30 das Format Museumsmomente im St. Annen-Museum genießen - Sie sparen dabei mit dem Tagesticket den Eintritt für die Katharinenkirche und müssen nur die Führungsgebühr zusätzlich zahlen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Regulär: 16,00 € (12,00 € Eintritt und 4,00 € Führungsgebühr)
Kinder und Personen mit freiem Eintritt: 4,00 € - Führungsgebühr
2025
Verlagert. Die Kunst in Bewegung
Eine einmalige Gelegenheit: Die Ausstellung in der Kunsthalle St. Annen gewährt faszinierende Einblicke in die verborgenen Schätze der Lübecker Kunstsammlungen.
Vom Silberschatz der St. Annen-Kirche über Werke von Käthe Kollwitz bis zu Andy Warhols „Holstentor“ (1980) – in den Depots der Kunsthalle St. Annen und des St. Annen-Museums verbergen sich kostbare Schätze aus neun Jahrhunderten, die zum Teil noch nie öffentlich gezeigt wurden. Nun bietet sich eine einmalige Gelegenheit: Bevor die Kunstwerke aufgrund eines Depotumzugs in ein Außenlager umziehen werden, können Besucher:innen die vielfältigen Bestände aus nächster Nähe erleben.
Begrüßung
Monika Frank, Senatorin für Kultur und Bildung
Dr. Tilmann von Stockhausen, Leitender Direktor der LÜBECKER MUSEEN
Grußwort und Einführung
Noura Dirani, Direktorin der Kunsthalle St. Annen
Musik
DJs Kyçyc und Momophet
Eintritt frei
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten, bitte sichern Sie sich ein kostenloses Ticket!
2025
Öffentliche Führung - Pfad der Meisterwerke
Eines der schönsten Museen Deutschlands begeistert mit seiner unschätzbaren, facettenreichen Sammlung. Lassen Sie sich mitnehmen auf einen Spaziergang zu Lübecker Wohnkultur, mittelalterlichen Gewändern und kostbarsten Stickereien, funkelnden Preziosen der Silberschmiede, Porzellan, Glas, Fayence, einer weltweit einzigartigen Sammlung sakraler Schätze der Renaissance und vielen weiteren Kostbarkeiten mehr - Wie ein prächtiges Mosaik erschließt sich die vielfältige Sammlung des St. Annen-Museums und zeigt schließlich sogar Geheimnisvolles aus der Wunderkammer des Jacob von Melle (1659-1743). Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch die Jahrhunderte.
Die Führung findet jeden Samstag von 13:00-14:00 statt. Alle Museumsfans können im Anschluss jeden 1. Samstag im Monat die Öffentliche Führung in der Katharinenkirche von14:30-15:30 und jeden 3. Samstag im Monat von 15:00-16:30 das Format Museumsmomente im St. Annen-Museum genießen - Sie sparen dabei mit dem Tagesticket den Eintritt für die Katharinenkirche und müssen nur die Führungsgebühr zusätzlich zahlen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Regulär: 16,00 € (12,00 € Eintritt und 4,00 € Führungsgebühr)
Kinder und Personen mit freiem Eintritt: 4,00 € - Führungsgebühr